Zen beenden
53
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:42
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Lehrkräfte und Schüler können die Umfrage in ihren Klassen durchführen, um uns zu unterstützen. Dies dauert schätzungsweise 10 bis 15 Minuten. Hier eine kurze Anleitung:
54
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:46
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
Den Umfragebogen herunterladen und (nach Möglichkeit doppelseitig) ausdrucken und in ausreichender Anzahl kopieren. Alternativ kann bei uns per E-Mail die Zusendung eines Klassensatzes (oder eienr beliebigen Anzahl) per E-Mail an verein@teckids.org beauftragt werden.
55
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:48
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li><span><a>
<span class="file"> <a href="/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf">
56
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:50 content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:23 content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:32
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><span><a><img>
Icon
57
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:51
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
questionnaire.pdf <span class="filesize"> (106,7 KB) </span> </a> </span>
58
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:59
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
Den Sinn der Umfrage in der Klasse erklären und die Schülerinnen und Schüler die Umfragebögen ausfüllen lassen.
59
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:62
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
Die ausgefüllten Umfragebögen entweder scannen (bitte als PDF - keine Bilddateien) und uns per E-Mail zuschicken (hierbei bitte auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen achten) oder uns per Post zurückschicken.
60
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:66
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Wir freuen uns über eine solide Umfragebasis!
61
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Umzug unserer Infrastruktur beendet
62
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Der Teckids e.V. betreibt für seien Projekte und Angebote, aber auch für andere Akteure im Bereich Freie Software und Bildung, einige umfangreiche technische Dienste. Hierzu gehören:
63
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:17
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
E-Mail- und Jabber-Dienst für die Vereinsarbeit
64
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
E-Mail- und Jabber-Dienst für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins
65
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:23
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Mailinglisten
66
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:26
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Unsere Vereins-Website
67
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:29
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Remotedesktop-Server zur Nutzung unserer Debian-Umgebung von überall
68
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:32
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
LTSP-Server an verschiedenen Standorten mit VPN-Anbindung
69
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:35
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Fileserver zur Synchronisation der Home-Verzeichnisse der LTSP-Server und des Remotedesktops
70
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:38
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
EduGit-Software-Hosting-Plattform
71
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:42
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Nach mehreren Umzügen zu Mietservern bei verschiedenen Providern bestand unsere Infrastruktur bis August längere Zeit aus einem eigenen, dedizierten Server in Co-Location und verschiedenen Miet-VMs bei der portunity GmbH. Aufgrund der hohen Kosten und verschiedener Schwierigkeiten mit den Leistungen und dem Support machten wir uns im August auf die Suche nach einem neuen Hosting-Partner, den wir innerhalb weniger Stunden mit der SpeedPartner GmbH fanden. Dort bot man uns ein umfangreiches Co-Location-Angebot als vollständiges Sponsoring an.
72
content/posts/de/2017-11-07_umzug-unserer-infrastruktur-beendet.html:45
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Im August begann unser Umzug und durch den nun größeren Co-Location-Platz konnten wir unsere Infrastruktur um einen eigenen Switch und eine dedizierte Firewall ergänzen. Außerdem erlaubt uns unser /26er-IPv4-Subnetz, unsere Netzwerkstruktur den umfangreichen Anforderungen an Datensicherheit und Kontrollierbarkeit anzupassen. Deshalb wurden die bisher wenigen VMs mit vielen Diensten auf mehr und kleinere VMs aufgeteilt und in drei Sicherheitzbereiche unterteilt, die durch die dedizierte Firewall volsltändig getrennt sind: