Zen beenden
39
content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:49
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Am Samstag war dann der offizielle Beginn des Kongresses. Auch unsere Workshopteinehmer trafen ein. Diese waren sehr begeistert von der Programmierung mit Python, PyGame und dem Microcontroller ESP8266. Für unsere Projekte und unseren Einsatz für Verwendung von freier Software in der Bildung bekamen wir viel positives Feedback. Nachdem wir am Ende des Tages unseren Stand abbauten und unsere Räume aufräumten, wurden wir zum Social-Event eingeladen. Wir bekamen ebenfalls eine Einladung nächstes Jahr uns erneut am Kongress zu beteiligen.
40
content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:51
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Am letzten Tag nahmen wir Abschied von Graz und freuten uns schon die Stadt und die Veranstaltung nächstes Jahr wieder besuchen zu können.
41
content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:54
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Alles in allem war diese Fahrt für unseren Verein sehr erfolgreich. So konnten wir den Menschen an unserem Stand zeigen, dass das Skolelinux/Debian Edu-Projekt wieder zum Leben erweckt wurde bzw. immer noch existiert, sowie wir den Kindern in unseren Workshops für Programmierung und Elektronik begeistern konnten.
42
content/posts/de/2019-05-07_grazer-linuxtage-2019.html:57
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Wir wollen uns gerne bei den Veranstaltern der Linuxtage bedanken und freuen uns, nächstes Jahr erneut unsere Mini-Froglabs und einen Stand dort anbieten zu dürfen!
43
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Schülerumfrage: Wie und warum benutzt ihr soziale Netzwerke?
44
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Über die Umfrage
45
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:16
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Zur Vorbereitung unseres Vortragskanons im Jahr 2018 führen wir eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern durch, die unsere Juniormitglieder Philipp Stahl und Niels Hradek vorbereitet haben. In der Umfrage geht es um folgende Fragen:
46
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Welche Instant-Messaging-Dienste und sozialen Netzwerke werden benutzt?
47
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:23
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Zu welchen Zwecken werden diese benutzt?
48
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:26
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Durch wen wurde man auf die genutzten Dienste aufmerksam?
49
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:29
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Kenntnis von und Meinung zu gängigen Nutzungsbedingungen
50
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:32
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Kenntnis von und Interesse an Mitgestaltungsmöglichkeiten bei freien Alternativen
51
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:36
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Mit der Umfrage wollen wir einen Überblick gewinnen, wie sich soziale Netzwerke verbreiten, welche Funktionen den jungen Nutzern wichtig sind und ob generell ein Interesse daran besteht, sich zu informieren und mitzuwirken. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Zusammenarbeit mit Entwicklern freier Kommunikationssoftware und zum ersten Mal auf der FOSDEM im RTC-Developer-Room präsentiert.
52
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:39
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Durchführen der Umfrage
53
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:42
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Lehrkräfte und Schüler können die Umfrage in ihren Klassen durchführen, um uns zu unterstützen. Dies dauert schätzungsweise 10 bis 15 Minuten. Hier eine kurze Anleitung:
54
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:46
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
Den Umfragebogen herunterladen und (nach Möglichkeit doppelseitig) ausdrucken und in ausreichender Anzahl kopieren. Alternativ kann bei uns per E-Mail die Zusendung eines Klassensatzes (oder eienr beliebigen Anzahl) per E-Mail an verein@teckids.org beauftragt werden.
55
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:48
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li><span><a>
<span class="file"> <a href="/images/posts/schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke/pic_1.pdf">
56
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:50 content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:23 content/posts/de/2018-05-02_ergebnisse-schuelerumfrage-nutzung-sozialer-medien-2018.html:32
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><span><a><img>
Icon
57
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:51
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
questionnaire.pdf <span class="filesize"> (106,7 KB) </span> </a> </span>
58
content/posts/de/2018-01-08_schulerumfrage-wie-und-warum-benutzt-ihr-soziale-netzwerke.html:59
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ol><li>
Den Sinn der Umfrage in der Klasse erklären und die Schülerinnen und Schüler die Umfragebögen ausfüllen lassen.