Zen beenden
230
content/posts/de/2014-05-16_besucht-uns-auf-der-absolut-steinchen-2014.html:36
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><p>
Mit dabei ist unser <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm"> Freedroidz- Projekt </a> mit unseren (voraussichtlich beiden) jungen Tutoren <a href="https://www.teckids.org/people.htm#sgoetzke"> Sascha </a> und <a href="https://www.teckids.org/people.htm#npaas"> Nico </a> . An unserem Stand präsentieren wir die <a href="https://www.teckids.org/freedroidz_abend_tarent.htm"> Mindstorms-Aktivitäten im Bonner Raum </a> , unsere anstehende <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_froscon.htm"> Wochenendfreizeit </a> sowie einige Roboter-Ideen. Außerdem bieten wir vorraussichtlich einen Workshop zu den Themen Roboter, Bananen und Schokolade an ☺!
231
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Pressemitteilung: „Wem vertraust du?“ - Was die WhatsApp-Übernahme durch Facebook für Jugendliche und Eltern bedeutet
232
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:14
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Facebook kauft mit WhatsApp mehrere Millionen Jugendlicher
233
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:17 content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:64
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
Vertrauen sollte kein Verkaufsartikel sein
234
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Eltern und Kinder sollen gemeinsam eine Kommunikationsplattform mitgestalten
235
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:23
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><ul><li>
Der Teckids e.V. (in Gründung) lädt zur öffentlichen Diskussion ein
236
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:28
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
Vorgeschichte
237
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:31
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Kaum jemand wird im Laufe der letzten Tage an den Neuigkeiten vorbeigekommen sein: <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-WhatsApp-2118920.html"> Facebook ist einen Milliardendeal mit den Entwicklern der SMS-Alternative WhatsApp eingegangen </a> und hat das Unternehmen für einen stolzen Preis erworben.
238
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:38
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Schon nach kürzester Zeit rief die Neuigkeit Facebook-Kritiker und Datenschützer auf den Plan, die in der Übernahme ein erhebliches Problem sehen. So wird vermutet, dass Facebook, entgegen seiner Beteuerungen, den neu erlangten <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-Facebook-Oh-der-Datenschutz-2119431.html"> Zugriff auf die Nutzerbasis des WhatsApp-Dienstes ausnutzen könnte </a> , um seine Daten- und Werbepolitik dort fortzuführen.
239
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:45
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Auch viele WhatsApp-Kunden scheinen diese Befürchtung zu teilen, denn auf Twitter und anderen Kanälen wird der Ruf nach Alternativen laut. Zwar war WhatsApp in der Vergangenheit auch <a href="http://www.heise.de/security/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html"> mehrfach negativ aufgefallen </a> , jedoch gab es für den durchschnittlichen Nutzer keine größeren Verdachtsmomente, um sich gegenüber dem Betreiber unbehaglich zu fühlen. Die offene Kritik an Facebooks Datenschutz- und Privatsphäreverhalten hat jedoch immer wieder Wellen geschlagen, so dass das Vertrauen in allen Nutzerkreisen erheblich beschädigt ist.
240
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:52
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
Nutzung durch Kinder und Jugendliche
241
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:55
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Als Verein in der Kinder- und Jugendarbeit stellt sich für uns die Frage, was die Übernahme des Chat-Dienstes durch Facebook für Minderjährige bedeutet. Die Verbreitung beider Dienste unter Teenagern undentgegen den Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerksimmer jüngeren Kindern hat extreme Ausmaße; kaum ein Schultag vergeht, ohne dass Verabredungen zu WhatsApp-Chats getroffen oder neue junge Nutzer von ihrem Freundeskreis geworben werden.
242
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:58
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Doch während der letzten Monate ist dabei vor allem eins zu beobachten: Während sich die mobile Kommunikation per WhatsApp viral verbreitet und die Kasse der Entwickler klingelt, wenden sich jungen Nutzer von Facebook ab. Bei manchen ist der Pinnwand-Exhibitionismus des letzten Jahrzehnts einfach aus der Mode gekommen, andere sind selber für die Privatsphärenprobleme des Netzwerk sensibilisiert, und auch Eltern schlagen durch die rege Medienbeteiligung an der Kritik Alarm.
243
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:61
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Ein Großteil der Online-Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen findet also mittlerweile über den mobilen Dienst WhatsApp statt. Und mit dem Dienst kauft Facebook ein wirtschaftlich äußerst spektakuläres Zusatzpaket: Mehrere Millionen Jugendliche, ihre Daten und ihr Vertrauen.
244
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:67
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Was den Medien-Einsteigern hier widerfährt ist die Kommerzialisierung von Vertrauen, das sie unbewusst in die angebotenen Dienste und deren Betreiber stecken. Ist die Lawine einmal losgetreten und ein Produkt grundlegend akzeptiert, verbreitet es sich viral durch die Freundeskreise der Kinder und Jugendlichen.
245
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:70
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Im Prinzip war das schon immer so, doch früher rangen vor allem Hersteller von Klamotten, Taschen und Schuhen um das Schwarmdenken der Schulhofcliquen. Heute sind die Produkte, die um Ansehen kämpfen, Dienstleistungen, die nebem dem persönlichen Geschmack und dem Wunsch nach Trendigkeit nichts weiter erobern wollen als das Vertrauen der jungen Kunden, das sie nur zu gern hergeben, um nicht hinter ihren Freunden zurückstehen zu müssen.
246
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:73
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
„Mein Freund hat mich die ganze Zeit damit genervt. Irgendwann wollte ich nicht mehr, dass mein Freund mich damit nervt und dann hab ichs halt gemacht“, erzählt Sascha (12 Jahre) über seinen Weg zu WhatsApp. Facebook hat bei Sascha jedoch verloren: „Bei Facebook ist das auch so ein bisschen passiert. Aber da hatte ich schon WhatsApp und da hab ich gesagt: Nein.“
247
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:76
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Die Absurdität dieser leichtfertigen Entscheidung ist kaum zu übersehen: Zu Hause kämpfen selbst Eltern täglich um das Vertrauen ihrer pubertierenden Sprösslinge, doch im Internet brauchen sich die großen Unbekannten regelrecht nur zu bedienen. Doch können wir von unserem Nachwuchs kaum erwarten, diesen kritischen Standpunkt einzunehmen, denn schließlich haben wir eine Gesellschaft geschaffen, die ihre jungen, manipulierbaren Hoffnungsträger geradezu mit Werbung und Kommerz überflutet.
248
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:79
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><h3>
Und was tun die Eltern?
249
content/posts/de/2014-02-21_pressemitteilung-wem-vertraust-du-was-die-whatsapp-ubernahme-durch-facebook-fur-jugendliche-und-eltern-bedeutet.html:82
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Mit der Entscheidung, den Nachwuchs an den Online-Angeboten von Facebook &amp; Co. teilnehmen zu lassen, ist die Sache für Eltern keinesfalls erledigt. Bei näherer Betrachtung fangen die Probleme danach erst an, denn nun stellt sich die Frage, mit wem und worüber da nun eigentlich kommuniziert wird.