Die Übersetzung ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend für Beiträge geschlossen, bitte kommen Sie später wieder.
Die Übersetzung wurde automatisch gesperrt, aufgrund folgender Hinweise: Das Repository konnte nicht gepusht werden.
Zen beenden
435
content/posts/de/2018-03-13_2-platz-beim-thomas-krenn-award-2018.html:20
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><p><img>
Preisübergabe
436
content/posts/de/2018-03-13_2-platz-beim-thomas-krenn-award-2018.html:20
Deutsch type: Attribute 'title' of: <html><body><p><img>
Preisübergabe, Foto © Holm Sieber
437
content/posts/de/2018-03-13_2-platz-beim-thomas-krenn-award-2018.html:21
Deutsch type: Content of: <html><body><p>
<span class="filer_image_info"> <span class="title"> Preisübergabe, Foto © Holm Sieber </span> </span>
438
content/posts/de/2018-03-13_2-platz-beim-thomas-krenn-award-2018.html:28
Deutsch type: Content of: <html><body><p>
Unser Verein freut sich sehr über die Unterstützung durch die Auszeichnung der <a href="https://www.thomas-krenn.com"> Thomas-Krenn AG </a> !
439
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
FOSDEM-Besuch und -Vorträge 2018
440
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Anfang Februar 2018 besuchten wir im Rahmen des schul-frei-Projektes die FOSDEM in Brüssel, um dort unter anderem zwei Vorträge zu halten. Die Hauptakteure dabei waren Niels Hradek (13 Jahre) und Philipp Stahl (14 Jahre). Neben den Vorträgen konnten die beiden natürlich auch selber viel lernen, z.B. in anderen Vorträgen oder durch die Ausstellungen der Projekte.
441
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:16
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Vortrag: Kids and schools and Instant Messaging
442
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:19
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
In diesem Vortrag haben wir die Ergebnisse unserer Schülerumfrage vorgestellt, zugeschnitten auf die Interessen der anwesenden Entwickler freier Kommunikationssoftware.
443
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:23 content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:34
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><video><source>
Ihr Browser unterstützt dieses Videoformat nicht.
444
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:27
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Vortrag: Too young to rock'n'roll (and to contribute)
445
content/posts/de/2018-02-15_fosdem-besuch-und-vortrage-2018.html:30
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Als zweiten Vortrag diskutierten wir die Problematik rechtlich fragwürdiger Nutzungsbedingungen, insbesondere von Entwicklungsplattformen, mit dem Legal-Devroom, um Aufmerksamkeit dafür zu erregen, dass Minderjährige hiermit deutlich größere Probleme haben als Erwachsene.
446
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
FOSS-Kontributionen 2017
447
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Der Teckids e.V.. hat sich im Jahr 2017 umfangreich an der Mitentwicklung verschiedener Freie-Software-Projekte beteiligt. An welchen und mit welchen Ergebnissen, wollen wir hier vorstellen. Im Wesentlichen ging es um die Verbesserung der Verfügbarkeit von freier Software für die Bildung, sowohl für den EInsatz in unserem Verein als auch für die Öffentlichkeit.
448
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:16
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Debian
449
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:19
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Mitglieder des Teckids e.V., namentlich Thorsten Glaser und Dominik George, sind ebenfalls Mitglieder in verschiedenen Teams der Debian-Distribution. Insbesondere das Debian-Edu-Packaging-Team, das Software für den Bildungseinsatz in Debian betreut, und das Debian-Remote-Team, das Terminal-Server-Komponenten in Debian betreut, sind darunter.
450
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:22
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
xrdp-Logo
451
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:23
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Da Teckids für alle sene Benutzer eine <a href="//www.teckids.org/de/dienste-fur-schuler-und-bildungsprojekte/remotedesktop/"> Remote-Desktop-Umgebung </a> zur Verfügung stellt, so dass Kinder und Jugendliche auch zu Hause mit freier Software an ihren Projekten weiterarbeiten können, war eine der Hauptaktivitäten im Jahr 2017 die Aktualisierung und Pflege des Debian-Pakets von <a href="https://github.com/neutrinolabs/xrdp/"> xrdp </a> , einem freien RDP-Server für Linux. Hierbei wurde das veraltete Paket zunächst auf den neuesten Stand gebracht, Patches geprüft und aktualisiert sowie mit den xrdp-Entwicklern ausgetauscht. Es entstand pünktlich zur Veröffentlichung von Debian 9 (stretch) zum ersten Mal seit mehreren Jahren ein neues xrdp-Release, das auch direkt in der stabilen Debian-Version verfügbar war. Seitdem arbeitet das Team stetig an der Verbesserung und Aktualisierung des Pakets. Ebenfalls im Remote-Desktop-Kontext wurde das Paket für <a href="https://guacamole.apache.org/"> Guacamole </a> , einen webbasierten Remote-Desktop-Client, übernommen und nun gepflegt.
452
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:38
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Desweiteren arbeiten Teckids-Mitglieder an verschiedenen anderen Paketen mit, wie z.B. das für usnere Infrastruktur kritische Heimdal-Kerberos-Paket, die freie NXT-Firmware von LEGO sowie <a href="http://www.pygame.org"> Pygame </a> .
453
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:45
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Movim
454
content/posts/de/2018-01-06_foss-kontributionen-2017.html:48
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
Movim-Logo