Die Übersetzung ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend für Beiträge geschlossen, bitte kommen Sie später wieder.
Die Übersetzung wurde automatisch gesperrt, aufgrund folgender Hinweise: Das Repository konnte nicht gepusht werden.
Zen

Ausgangszeichenkette Ausgangszeichenkette

Mit freier Software kann der Datenschutz an Schulen gewährleistet werden, da der Code von jedem eingesehen und entschieden werden kann, wo Daten verarbeitet werden sollen. Allerdings sind die Freiheiten durch freie Software ebenso für den Unterricht relevant. Schülerinnen und Schüler können lernen den Code zu verstehen oder auch zu verändern. Das Wissen, wie die Software funktioniert, die man in der Schule verwendet, trägt einen großen Schritt zum Erlangen digitaler Souveränität bei. In einem Beispielszenario könnte im Informatikunterricht eine App für das Schulinformationssystem AlekSIS entwickelt werden, die ein bestimmtes Problem an der Schule lösen soll. Das kann eine Mensaverwaltung oder eine Verwaltung für die Schulbibliothek sein. Dabei lernt man Software zu programmieren, die Verwendung im Schulalltag findet, im Gegensatz zu abstrakten Projektszenarien. Das steigert die Motivation und dem Spaß am Unterricht. Dass Kinder und Jugendliche bereits Erfahrungen im Programmieren und Entwickeln von Software erlangen können, zeigt das Beispiel AlekSIS, da es überwiegend von Schülern des Katharineums und Mitgliedern des Teckids e.V. entwickelt wird.
Deutsch Aktionen

Wird geladen …

Es wurden keine entsprechenden Aktivitäten aufgezeichnet.
Alle Zeichenkettenänderungen durchsuchen

Glossar

Deutsch Deutsch
Es wurden keine zugehörigen Zeichenketten im Glossar gefunden.

Zeichenketteninformationen

Beschreibung der Ausgangszeichenkette
type: Plain text
Markierungen
md-text, read-only
Ort der Ausgangszeichenkette
content/pages/de/project/goals.md:18
Alter der Zeichenkette
vor 3 Jahren
Zuletzt aktualisiert
vor einem Jahr
Alter der Ausgangszeichenkette
vor 3 Jahren
Übersetzungsdatei
po/pelican-website.pot, Zeichenkette 243