Zen beenden
1
pelican_theme_teckids/templates/archives.html:3 pelican_theme_teckids/templates/archives.html:8
Deutsch
Artikel
2
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1 content/pages/de/kleingedrucktes/agb_freizeiten.md:1 content/pages/de/verein/handreichungen.md:1 content/pages/de/kleingedrucktes/impressum.md:1 content/pages/de/kleingedrucktes/kontakt.md:1 content/pages/de/mitmachen/mitgliedschaft.md:1 content/pages/de/mitmachen/mitmachen.md:1 content/pages/de/kleingedrucktes/newsletter.md:1 content/pages/de/kleingedrucktes/nutzungsbedingungen_datenschutz.md:1 content/pages/de/verein/paedagogisches_leitbild.md:1 content/pages/de/mitmachen/partizipation.md:1 content/pages/de/verein/projekte.md:1 content/pages/de/spenden/spenden.md:1 content/pages/de/verein/unterstuetzen.md:1 content/pages/de/verein/verein.md:1 content/pages/de/verein/ziele.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: lang
de
2
pelican_theme_teckids/templates/author.html:3 pelican_theme_teckids/templates/author.html:5
Deutsch
Artikel von %(author)s
3
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: Summary
Der General-Anzeiger Bonn hat einen Artikel über unsere aktuellen Aktivitäten, unsere Suche nach einem neuen Vereins-Standort und den Aufbau unserer Hack-Werkstatt für Kinder und Jugendliche publiziert.
3
pelican_theme_teckids/templates/base.html:109
Deutsch
Sponsoren
4
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: Title
General-Anzeiger – Der Verein Teckids sucht neue Räume
4
pelican_theme_teckids/templates/base.html:117
Deutsch
Netzwerke und Partnerorganisationen
5
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:13
Deutsch type: Plain text
Am gestrigen Samstag erschien im [General-Anzeiger](https://www.ga.de) ein bereits während unserer Vorbereitung zu Hack'n'Sun auf dem [Jugendzeltplatz](https://www.jugendzeltplatz.de) entstandener Artikel unter dem Titel [Der Verein Teckids sucht neue Räume](https://ga.de/bonn/hardtberg/der-verein-teckids-sucht-neue-raeume_aid-61982209), in dem über unsere aktuellen Ideen und Herausforderungen berichtet wird.
5
pelican_theme_teckids/templates/base.html:145
Deutsch
Dieser Inhalt ist lizenziert unter
6
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:16
Deutsch type: Plain text
Der Artikel greift auch – wenn auch sehr oberflächlich – unsere neue Projektstruktur auf und beschreibt, was wir uns für die Zukunft wünschen.
6
pelican_theme_teckids/templates/base.html:161
Deutsch
Im Quell-Repository editieren
7
content/posts/de/2021-08-15_ga-bericht.md:20
Deutsch type: Plain text
Sehr schnell nach Publikation des Artikels ging auch bereits ein Kooperationsangebot bei uns ein, auf das ein nettes Telefonat folgte. Wir hoffen, unsere Pläne für ein umfangreicheres Angebot in den Bereichen Informatik, Datensouveränität, usw. für Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrkräfte und Eltern, in Bonn bald umsetzen zu können!
8
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Teckids beim rC3
9
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Vom 27. bis 30. Dezember 2020 haben 13 Mitglieder des Teckids e.V. an der virtuellen "Remote Chaos Experience" (rC3) als Ersatz für den ausgefallenen Chaos Communication Congress teilgenommen. Trotz kleinerer technischer Schwierigkeiten war es aus Sicht unserer Teilnehmenden eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung.
10
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><p><img>
rC3-Gruppe.png
11
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:16
Deutsch type: Attribute 'title' of: <html><body><html><body><p><img>
Gruppenfoto (© Dominik George)
12
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:17
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
<span class="filer_image_info"> <span class="title"> Gruppenfoto (© Dominik George) </span> </span>
13
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:24
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Um den realen Congress so gut wie möglich abzubilden, wurden einige Elemente der Veranstaltung als 2D-Karte realisiert, sodass sich die Teilnehmenden beispielsweise zum traditionellen Gruppenfoto treffen konnten. Daraus entstand auch die Gelegenheit zum kreativen Umgang mit WorkAdventure, der Software, mit der diese 2D-Welt umgesetzt wurde.
14
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:27
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Außerdem bot der rC3 die Möglichkeit zum Besuch verschiedener Vorträge und Workshops, beispielsweise zum Thema Verschlüsselung oder Software in der öffentlichen Verwaltung, aber auch zur Digitalisierung von Schule. Hier gab es auch die Möglichkeit zum Austausch über das vom Teckids e.V. mitentwickelte Schulinformationssystem <a href="https://aleksis.org/"> AlekSIS </a> . Ein Highlight der Veranstaltung war natürlich unser eigener Vortrag " <a href="https://media.ccc.de/v/rc3-266012-jugendliche_als_kontributoren"> Jugendliche als Kontributoren </a> ", der von Benedict, Jonah, Kirill und Nik gehalten wurde.
15
content/posts/de/2021-01-27_teckids-beim-rc3.html:40
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
<strong> Einige Kommentare unserer Mitglieder: </strong>