Die Übersetzung ist aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend für Beiträge geschlossen, bitte kommen Sie später wieder.
Die Übersetzung wurde automatisch gesperrt, aufgrund folgender Hinweise: Das Repository konnte nicht gepusht werden.
Zen beenden
18
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: title
Lernvideos und mehr – EduVid und EduVid Tubus
19
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:13
Deutsch type: Plain text
Anlässlich eines [Zeitungsartikels](https://www.otz.de/politik/vorgaben-sind-lebensfremd-thueringer-lehrerverband-und-cdu-kritisieren-den-landesdatenschuetzer-id231912251.html) (hier als [Screenshot auf Twitter](https://nitter.mailstation.de/fatherfucker666/status/1376373939312689155)), der von Schwierigkeiten mit dem Einsatz von YouTube im Unterricht aus Datenschutsgründen berichtet, haben wir unser Angebot um das Werkzeug [Invidious](https://github.com/iv-org/invidious) ergänzt.
20
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:15 content/posts/de/2020-03-23_warning-zoom-etc.md:16 content/posts/de/2020-03-15_corona.md:14
Deutsch type: Plain text
<!-- PELICAN_END_SUMMARY -->
21
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:16
Deutsch type: Title #
Das Problem
22
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:24
Deutsch type: Plain text
Lernvideos sind oft ein sinnvolles Medium für den (Distanz-)Unterricht. Die meisten solcher Videos finden sich auf YouTube oder ähnlichen kommerziellen Plattformen, die verschiedene [datenschutzrechtliche Probleme](https://www.fluter.de/was-macht-youtube-mit-meinen-daten) bergen und gerade für Kinder und Jugendliche aus diesen und anderen Gründen nicht geeignet sind.
23
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:27
Deutsch type: Plain text
Lehrkräfte sollten deshalb auch nicht dazu aufrufen oder gar dazu zwingen, diese Plattformen im Unterricht zu verwenden.
24
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:31
Deutsch type: Plain text
Da YouTube und ähnliche Plattformen jedoch eine hohe Verbreitung genießen und sich folglich Inhalte in rauhen Mengen dort finden, möchten Lehrkräfte dennoch auf das dort verfügbare Material zugreifen.
25
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:32
Deutsch type: Title #
Freie Video-Plattformen
26
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:37
Deutsch type: Plain text
Die ideale Lösung ist die Verwendung freier und offener Plattformen, wie z.B. solche, die auf der Software [PeerTube](https://joinpeertube.org/) basieren und von datenschutzfreundlichen Anbietern betrieben werdne.
27
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:41
Deutsch type: Plain text
Lehrkräfte, die selber Videos hochladen oder ihre Schüler Videos produzieren lassen, sollten unbedingt derartige Plattformen verwenden, statt ihr Material auf YouTube anzubieten.
28
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:45
Deutsch type: Plain text
Der Teckids e.V. betreibt eine solche Instanz unter dem Namen [EduVid](https://eduvid.org). Dort kann jede Person, die im weitesten Sinne mit Kindern, Jugend oder Bildung zu tun hat, Inhalte veröffentlichen.
29
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:46
Deutsch type: Title #
Geschützter Zugriff auf YouTube
30
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:52
Deutsch type: Plain text
Sollen Lernende selber Material recherchieren und dabei unter anderem auf YouTube zurückgreifen oder möchten Lehrkräfte selber auf Material zugreifen, das nicht von Ihnen selber produziert wurde und nur auf YouTube verfügbar ist, bieten sich verschiedene Optionen an:
31
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:57
Deutsch type: Bullet: ' * '
Das Video herunterladen und in einem sicheren (Cloud-)Speicher für die Lernenden bereitstellen
32
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:57
Deutsch type: Bullet: ' * '
Einen so genannten Proxy verwenden, der die Zugriffe auf YouTube anonymisiert
33
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:61
Deutsch type: Plain text
Bei beidem hilft die Software [Invidious](https://github.com/iv-org/invidious): Invidious bietet eine Website, mit der sich YouTube direkt durchsuchen lässt. gefundene Videos lassen sich dort zusätzlich direkt als Datei herunterladen.
34
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:66
Deutsch type: Plain text
**Hinweis:** Beim Anfertigen von Kopien ist grundsetzlich die Lizenz der Auotren zu beachten. Im Unterricht sollten generell nur Videos eingesetzt werden, die unter freien Lizenzen (vgl. [OER](https://open-educational-resources.de/)) zur Verfügung stehen.
35
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:74
Deutsch type: Plain text
Bei der Nutzung von Invidious werden weniger Daten erhoben als bei der Nutzung von YouTube direkt. Invidious selber erhebt nur die Daten, die unbedingt notwendig sind, d.h. die IP-Adresse, die Browser-Version sowie das aufgerufene Video oder die eingegebene Suchanfrage selber. Diese Informationen werden nur einmalig verwendet und nicht dauerhaft gespeichert. Die eigentliche Anfrage an YouTube führt dann der Invidious-Server aus — ohne Hinweise auf den eigentlichen Nutzer. So werden keinerlei personenbezogene Daten an Google weitergegeben.
36
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:75
Deutsch type: Title ##
EduVid Tubus
37
content/posts/de/2021-03-29_eduvid-tubus.md:82
Deutsch type: Plain text
Wie bei jedem Online-Dienst fallen notwendigerweise und aus technischen Gründen die oben genannten personenbezogenen Daten an. Verwendet man Invidious, werden diese von dem Betreiber der Invidious-Instanz erhoben. Sofern es sich hierbei ausschließlich um technisch notwendige Daten handelt und diese weder langfristig gespeichert noch ausgewertet werden, ist keine dedizierte Zustimmung erforderlich.