Zen beenden
27
content/pages/de/Formate.md:49
Deutsch type: Plain text
<div class="container"> <div class="row"> <div class="col"> <div class="card konzepte-card"> <div class="card-body"> <h5 class="card-title">Idee</h5> <p class="card-text">Woher kam überhaupt die Idee des momentanen Konzeptes? Und warum brauchten wir überhaupt ein neues Konzept? </p> </div> <div class="card-footer"> <a href="{filename}Leopard-Camps/idee.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Idee des Dauerbarcamps</a> </div> </div> </div> <div class="col"> <div class="card konzepte-card"> <div class="card-body"> <h5 class="card-title">Dauer-Barcamp</h5> <p class="card-text">Das Dauer-Barcamp ist ein Konzept des Projektes LEOPARD, in dem die Arbeit der Projekte des Teckids e.V. stattfindet. Es besteht aus konstanten Bastel- oder Experten-Sessions, die meistens an Nachmittagen und Wochenenden stattfinden.</p> </div> <div class="card-footer"> <a href="{filename}Leopard-Camps/dauer-barcamp.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Dauer-Barcamp</a> </div> </div> </div> <div class="col"> <div class="card konzepte-card"> <div class="card-body"> <h5 class="card-title">Campdays</h5> <p class="card-text">Campdays sind offene Veranstaltungen, an denen man entweder in Präsenz oder digital teilnehmen kann. Sie sind ebenfalls als Barcamp konzipiert und finden derzeit etwa zweimonatlich als Wochenend-Veranstaltung statt. </p> </div> <div class="card-footer"> <a href="{filename}Leopard-Camps/campdays.md" class="btn btn-primary btn-fullwidth">Campdays</a> </div> </div> </div> </div> </div>
28
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: title
Campdays
29
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:9
Deutsch type: Title ##
Was sind Campdays?
30
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:12
Deutsch type: Plain text
Campdays sind ein- oder mehrtägige Präsenzveranstaltungen, meistens über ein Wochenende, bei denen sich die Mitglieder des Teckids e.V. und interessierte Externe treffen, um an vorher geplanten Sessions teilzunehmen oder eigene Sessions anzubieten. Bei diesen Veranstaltungen werden meist Sessions durchgeführt, für die bestimmte Technik, Geräte oder auch das Erklären, Ausprobieren und Experimentieren vor Ort erforderlich sind. Veranstaltungsort der Campdays sind verschiedene Locations, derzeit vor allem in der Region rund um Bonn. Langfristig sind aber auch Campdays in anderen Teilen Deutschlands geplant.
31
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:13
Deutsch type: Title ##
Wie laufen die Campdays ab?
32
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:15
Deutsch type: Plain text
Die Campdays finden derzeit etwa zweimonatlich über ein Wochenende statt. Samstags und sonntags treffen sich alle Teilnehmenden am Veranstaltungsort. Dort werden tagsüber die Sessions abgehalten. Sessions vorschlagen kann man mithilfe unserer [Discourse-Plattform](https://leopard.social "Discourse") oder dem Sessionplanungstool. Dort können auch aktuelle Campday-Termine entnommen werden.
33
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:16
Deutsch type: Title ##
Wer kann teilnehmen?
34
content/pages/de/Leopard-Camps/campdays.md:17
Deutsch type: Plain text
Grundsätzlich können alle Interessierten an den Campdays teilnehmen und mit eigenen Themen dazu beitragen.
35
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: date
2021-01-29
36
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: title
Dauer-Barcamp
37
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:9
Deutsch type: Title ##
Was ist das Dauer-Barcamp?
38
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:12
Deutsch type: Plain text
Das Dauer-Barcamp ist ein Konzept des Teckids e.V mit starker Verknüpfung an die [SkillFlux-Methode]({filename}Paedagogisches-Konzept/skillflux.md), in welchem das ganze Jahr über Sessions zu verschiedenen Themen staffinden.
39
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:14
Deutsch type: Plain text
Wir unterscheiden hierbei zwischen zwei Arten von Sessions:
40
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:17
Deutsch type: Plain text
- **Expertensessions** sind Sessions, die von einer Person oder einem Team geleitet werden, um Teilnehmenden etwas beizubringen. Das ist besonders hilfreich, wenn man neu in ein Thema einsteigt und sich etwas Wissen aneignen möchte oder auf bestehendem Wissen weitere Kenntnisse aufbauen möchte. - **Bastelsessions** sind Sessions, bei denen man zusammen etwas Neues erarbeitet. Hierbei steht das Basteln im Vordergrund und weniger das Vermiteln von Wissen. Aus diesem Grund gibt es hier meistens keinen leitenden "Experten", sondern Menschen mit unterschiedlichen Wissensständen, die sich gegenseitig mit ihren Skills ergänzen.
41
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:18
Deutsch type: Title ###
Wie funktioniert das Dauer-Barcamp?
42
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:21
Deutsch type: Plain text
Sessions werden aktuell über unsere [Discourse-Instanz](https://leopard.social "Teckids Discourse") organisiert. Hier können Themen angefragt und angeboten werden, welche oftmals in Sessions behandelt werden. Dabei gibt es immer einen Sessionleiter, der, je nach Art der Session, ebenfalls Experte sein kann.
43
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:23
Deutsch type: Plain text
Wenn zu einem Thema eine Session stattfindet werden, sobald ein Termin gefunden wurde, in das Sessionplanungstool (dieses ist noch in Arbeit) eingetragen. Es gibt kein Limit bei wie vielen Sessions mitgemacht man mitmachen kann. Nach Abschluss einer Session werden die dabei erworbenen Skills in der Skilldatenbank von skillflux erfasst.
44
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:24
Deutsch type: Title ###
Wie kann ich am Dauer-Barcamp teilnehmen?
45
content/pages/de/Leopard-Camps/dauer-barcamp.md:27
Deutsch type: Plain text
Jeder kann am Dauer-Barcamp sowie an einzelnen Sessions aus diesem teilnehmen, hierfür ist keine Mitgliedschaft im Teckids e.V. nötig. Mit einem [Teckids-Account](https://ticdesk.teckids.org/register) kann man sich im Discourse für ein Thema melden, an Abstimmungen teilnehmen und eigene Themen vorschlagen.
46
content/pages/de/Leopard-Camps/idee.md:1
Deutsch type: YAML Front Matter: title
Idee