Zen beenden
885
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:14
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><h2><img>
flyer.png
886
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:17
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Naturwissenschaft und Technikdas sind Errungenschaften, auf die wir alle heutzutage täglich zurückgreifen. Wie oft hast du jeden Tag dein Smartphone in der Hand, spielst Spiele an deinem Computer oder deiner Spielekonsole oder kaufst dir einfach nur ein Eis bei der Eisdiele um die Ecke? All diese Kleinigkeiten, die du aus dem Alltag kennst, stehen dir nur dank der Menschen zur Verfügung, die seit über 2500 Jahren in den Bereichen Physik, Chemie, Mathematik und sehr vielen anderen Wissenschaften forschen.
887
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
In den Osterferien 2014 konnten sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren bei uns zum Forscher werden und sich an die Spuren einiger für uns wichtiger Erfindungen heften.
888
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:23
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Tag 1
889
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:26
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Schnitzeljagd zur Einführung
890
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:29 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:227 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:231
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
Station 2
891
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:32
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Die Wissensspuren begannen mit dem Treffen um 15 Uhr in den Räumen der <a href="http://www.tarent.de/"> tarent </a> in Bonn. Eigentlich war schon heute ein gemeinsames Grillen geplant, doch das musste wegen des schlechten Wetters leider durch eine Alternative ersetzt werden. Um den Nachmittag zu füllen, haben wir eine kleine Schnitzeljagd durch das <a href="http://messdorferfeld.de/Messdorfer-Feld_2.html"> Meßdorfer Feld </a> , ein großes Freigelände neben der Rochusstraße, vorbereitet. So konnten die Teilnehmer an drei Stationen schon einmal drei Themen kennen lernen, die sie in den nächsten Tagen beschäftigen.
892
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:49
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Anstelle des Grillens konnten wir in der großen Gemeinschaftsküche gemeinsam Abendessen zubereiten. Aus frischen Zutaten entstand mit viel eigener Arbeit eine leckere Bolognesesauce zu den Spaghetti, außerdem frisch gedünstete Paprika.
893
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:52
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Check-in im Basecamp
894
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:55 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:269 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:273
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
Im Schlafwagen ist es ziemlich eng ...
895
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:58
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Nachdem alle Teilnehmer satt waren und die Küche aufgeräumt war, konnten sich alle gemeinsam auf den Weg zum <a href="http://www.basecamp-bonn.de/"> Basecamp Hostel </a> machen. Dort durften die Kinder in zwei Gruppen Schlafwagenabteile beziehen. Die Betten sind ziemlich eng, aber wie sich gezeigt hat ideal zum Klettern vor dem Schlafengehen ;).
896
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:65
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Nach dem gründlichen Zähneputzen wurde noch der nächste Tag besprochen um 9 Uhr soll es zu Fuß zum Deutschen Museum los gehen.
897
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:68
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h2>
Tag 2
898
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:71
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Besuch im Deutschen Museum
899
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:74 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:437 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:441
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
Hoffentlich trifft uns kein schwarzes Loch!
900
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:77
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Das <a href="http://www.deutsches-museum-bonn.de/"> Deutsche Museum Bonn </a> war die erste Attraktion auf den Spuren der Wissenschaft in Bonn. Hier werden einige große Erfindungen ausgestellt und ausführlich erklärt, darunter der Transrapid, ein Teil eines Teilchenbeschleunigers und Konrad Zuses erster Transistorrechner Z23.
901
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:84
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Das Deutsche Museum hat selber eine Rallye vorbereitet, mit der sich Kinder im Museum umsehen können. Diese Rallye haben wir, zusammen mit dem Quizspiel "Rettet Tommy, das Teilchen", auch zum Teil unserer Wissensspuren-Rallye gemacht.
902
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:87
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Auf ihrer Entdeckungsreise durch das Museum durften sich die Kinder, in zwei Gruppen aufgeteilt, ihre Lieblingsexponate aussuchen, die sie bei der Präsentation am Donnerstagabend vorstellen würden. Die Wahl fiel auf den Teilchenbeschleuniger, den Airbag sowie den schon erwähnten Transistorrechner Z23. Zum Teilchenbeschleuniger gab es am Ende noch eine ausführliche Kurzführung von einem Mitarbeiter des Deutschen Museums.
903
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:90
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><h3>
Mittagspause im Park
904
content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:93 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:479 content/posts/de/2014-04-22_wissensspuren-2014-bonn.html:483
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><div><div><h3>
Pause im Park