Zen beenden
422
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:128 content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:147
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
10:00 Uhr
423
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:131
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
Treffen der Teilnehmer am Rheinischen Industriemuseum
424
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:136 content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:163
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
17:30 Uhr
425
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:139
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
Ende des 1. Workshoptages
426
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:144
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
Sonntag, 08.11.
427
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:150
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
Treffen der Teilnehmer am Rheinischen Industriemueeum
428
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:155
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
17:00 Uhr
429
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:166
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><table><tbody><tr><td>
Ende der Veranstaltung
430
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:175
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Wir versuchen, die FrogLabs immer so günstig wie möglich anzubieten, damit auch wirklich jeder mitmachen kann. Leider ist die gesamte Veranstaltung für uns aber auch sehr teuerdeshalb müssen wir dafür sorgen, dass wir zumindest alles, was wir für euch ausgeben, auch wieder einnehmen.
431
content/posts/de/2015-11-06_mini-froglabs-auf-der-orr-2015-oberhausen.html:178
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Dieses Jahr kostet das Workshop- und Freizeitprogramm <b> 25 € </b> .
432
content/posts/de/2015-10-14_integrative-mini-froglabs-berlin.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Integrative Mini-FrogLabs in Berlin
433
content/posts/de/2015-10-14_integrative-mini-froglabs-berlin.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Am 24. und 25. Oktober 2015 findet in Berlin der <a href="http://www.refugeehackathon.de"> Refugeehackathon </a> , eine eherenamtliche Initiative zur Entwicklung technischer Hilfsmittel in der Flüchtlinshilfe, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir erstmalig unsere <a href="https://www.teckids.org/froglabs.htm"> Mini-FrogLabs </a> als Integrationsprojekt an.
434
content/posts/de/2015-10-14_integrative-mini-froglabs-berlin.html:25
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Am Samstag, dem 24.10., führen wir Workshops, vor allem das Roboter-Thema <a href="https://www.teckids.org/freedroidz.htm"> Freedroidz </a> , im <a href="http://www.jcfeuerwache.de"> Jugendclub Feuerwache </a> in Berlin-Friedrichshain durch. An dem Workshoptag nehmen zu einem Teil nativ-deutsche Kinder der Teilnehmer des Refugeehackathons, zu einem Teil Flüchtlingskinder der Flüchtlingsunterkünfte der Umgebung, teil. Junge Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen als Sprachexperten.
435
content/posts/de/2015-10-14_integrative-mini-froglabs-berlin.html:36
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit für Kinder aus der Umgebung, vor allem junge Migranten, die als Übersetzer helfen möchten, finden sich <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2015_refugeehackathon.htm"> hier </a> .
436
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
FrogLabs @ DebConf 2015
437
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Vom 15. bis 18. August 2015 folgten wir einer Einladung der DebConf nach Heidelberg. Aufgrund von Planungsverzögerungen bot der Verein hier eine Version der FrogLabs ohne jugendliche Tutoren an, sodass die Gruppe nur von <a href="https://www.teckids.org/people.htm#nik"> Nik </a> und <a href="https://www.teckids.org/people.htm#nbildhauer"> Niklas </a> betreut wurde.
438
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:24
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Da sich die Zahl der Teilnehmer mit 7 doch in Grenzen hielt, war das allerdings kein Problem - obwohl unser erstes Workshop-Programm auf Englisch uns hier und da doch vor Herausforderungen stellte.
439
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:28
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
An den vier Tagen arbeiteten die Kinder, die aus Deutschland, den USA und Großbritannien zu der Debian-Entwicklerkonferenz angereist waren, teils angeleitet und teils eigenständig, vor allem aber sehr erfolgreich, an Freedroidz-Robotern, einfachen Arduino-Schaltungen und Spielen in Scratch.
440
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:31
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Neben einem Ausflug in den nahe gelegenen Heidelberger Zoo gab es im Rahmen dieser Mini-FrogLabs auch noch zwei angeregte Diskussionen, bei denen sich die Teilnehmer zu Freier Software und den Schulsystemen in ihren Heimatländern austauschten.
441
content/posts/de/2015-08-27_froglabs-debconf-2015.html:34
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Der Verein bedankt sich bei den Veranstaltern der DebConf für die Zusammenarbeit und hofft, bei der nächsten Konferenz (in Kapstadt, Südafrika!) wieder Workshops anbieten zu können.