Zen beenden
1088
content/posts/de/2014-02-20_anmeldeschluss-fur-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Anmeldeschluss für die FrogLabs auf den Chemnitzer Linux-Tagen
1089
content/posts/de/2014-02-20_anmeldeschluss-fur-die-froglabs-auf-den-chemnitzer-linux-tagen.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Aufgrund des weiterhin unerwartet hohen Ansturms auf die <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm"> FrogLabs auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2014 </a> müssen wir den Anmeldeschluss auf den 25.2. vorverlegen.
1090
content/posts/de/2014-02-04_froglabs-chemnitz-bald-ausgebucht.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
FrogLabs Chemnitz bald ausgebucht
1091
content/posts/de/2014-02-04_froglabs-chemnitz-bald-ausgebucht.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Alle Kinder und Jugendlichen, die gerne an den <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm"> FrogLabs auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2014 </a> teilnehmen möchten, sollten bald gemeinsam mit ihren Eltern das <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt_anmeldung.htm"> Anmeldeformular </a> ausfüllen.
1092
content/posts/de/2014-02-04_froglabs-chemnitz-bald-ausgebucht.html:24
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Obwohl wir noch gar nicht in allen Bereichen Werbung für die FrogLabs gemacht haben, mussten wir schon zwei Mal das Bettenkontingent in der Jugendherberge aufstocken. Aufgrund der Kapazitäten unserer Workshops haben wir die Obergrenze der Teilnehmerzahl auf 40 Personen festgesetzt. Der Anmeldeschluss ist am 07. März 2014!
1093
content/posts/de/2014-01-24_anmeldeformular-probleme-korrigiert.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Anmeldeformular-Probleme korrigiert
1094
content/posts/de/2014-01-24_anmeldeformular-probleme-korrigiert.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Wir haben ein Problem im Anmeldeformular, der bei „langen“ Vor- und Zunamen zum Fehler beim Versenden der Anmeldung führt, korrigiert. Bitte versucht einfach nochmals euch anzumelden, <em> falls </em> ihr vorher einen solchen Fehler zurückgekriegt habt. Wir bitten, uns dies zu entschuldigen ☺
1095
content/posts/de/2014-01-24_anmeldeformular-probleme-korrigiert.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
<a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt_anmeldung.htm"> Hier nochmals der Link zum Anmeldeformular </a>
1096
content/posts/de/2014-01-15_froglabs-komm-mit-uns-nach-chemnitz.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
FrogLabs: Komm mit uns nach Chemnitz!
1097
content/posts/de/2014-01-15_froglabs-komm-mit-uns-nach-chemnitz.html:13
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Seit heute ist die Anmeldung zu den FrogLabs vom 15. bis 16. März 2014 auf den Chemnitzer Linux-Tagen offiziell möglich! Alle Kinder und Jugendlichen, die sich für die Themen Programmieren, Elektronik und Robotik interessieren und gerne ein ganzes Wochenende voller Workshops und Spaß mit Gleichaltrigen verbringen möchten, laden wir herzlich ein!
1098
content/posts/de/2014-01-15_froglabs-komm-mit-uns-nach-chemnitz.html:16
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><p>
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es <a href="https://www.teckids.org/froglabs_2014_clt.htm"> hier </a> !
1099
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:3
Deutsch type: Content of: <html><head><title>
Junge Tutoren entdecken Freedroidz neu
1100
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:14
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><p>
Am heutigen Sonntag haben wir uns spontan dazu entschlossen, das vor kurzem übernommene Freedroidz-Projekt bzw. das vorhandene Material genauer anzusehen. Ebenfalls spontan haben wir dazu zwei Schüler im Alter von 11 und 12 Jahren eingeladen, die vorher großes Interesse am Projekt geäußert hatten und nun die Gelegenheit bekommen sollten, sich mit den Robotern zu beschäftigen.
1101
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:18
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><p><a>
<a href="/images/posts/junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu/pic_3.jpg">
1102
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:19
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><p><a><img>
Bau eines einfachen Roboters
1103
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:20
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><p>
</a> Wie schon bei anderen Aktivitäten des Vereins konnten wir den Social Room der <a href="http://www.tarent.de"> tarent </a> nutzen, um unsere Erforschung des Freedroidz-Materials in gemüticher Runde beginnen zu können. Zunächst mussten wir einen Überblick über die vorhandenen Bauteile, Kabel, Motoren und Sensoren bekommen. Die Ausstattung, die uns dank der Kooperation mit tarent zur Verfügung steht ist umfangreich, und so dauerte es einige Zeit, bis wir uns einen Überblick verschafft hatten. Danach konnte mit dem Bau eines ersten einfachen Roboters begonnen werden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass es fast unmöglich war, die beiden hochmotivierten Jungs zu bremsen.
1104
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:28
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><p><a>
<a href="/images/posts/junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu/pic_4.jpg">
1105
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:29
Deutsch type: Attribute 'alt' of: <html><body><html><body><div><div><p><a><img>
Programmieren des Roboters
1106
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:30
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><p>
</a> Nachdem der erste Roboter betriebsbereit war, konnten wir auch ein Auge auf die Programmierung des LEGO® Mindstorm richten. Hierbei haben wir den beiden Schülern, Sascha und Nico, zunächst das Grundprinzip der Motorenansteuerung sowie der Sensorabfragen erklärt und dann ein einfaches Beispielprogramm gezeigt. Dabei fielen auch noch zwei mechanische Unzulänglichkeiten des zuvor gebauten Roboters auf, die geschickt repariert wurden. Schon nach kurzer Zeit konnten Sascha und Nico dann auch die ersten Übungsaufgaben selber lösen.
1107
content/posts/de/2014-01-12_junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu.html:34
Deutsch type: Content of: <html><body><html><body><div><div><p><a>
<a href="/images/posts/junge-tutoren-entdecken-freedroidz-neu/pic_5.jpg">